Einwilligungspolitik
Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung
1. Grundsätze der Einwilligungspolitik
Bei der Beispiel GmbH legen wir großen Wert auf Transparenz und Rechtmäßigkeit bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir verarbeiten Ihre Daten auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, unter anderem auf Basis Ihrer Einwilligung. Diese Einwilligungspolitik erläutert, wie wir mit Ihrer Einwilligung umgehen und welche Rechte Sie in diesem Zusammenhang haben.
2. Was ist eine Einwilligung?
Eine Einwilligung ist jede freiwillig für den bestimmten Fall, in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der Sie zu verstehen geben, dass Sie mit der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden sind.
3. Freiwilligkeit der Einwilligung
Die Erteilung einer Einwilligung durch Sie erfolgt stets auf freiwilliger Basis. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen. Die Verweigerung einer Einwilligung hat grundsätzlich keine negativen Konsequenzen für Sie. Allerdings kann es sein, dass wir Ihnen bestimmte Dienste oder Funktionen ohne Ihre Einwilligung nicht anbieten können.
4. Wofür wir Ihre Einwilligung einholen
Wir holen Ihre Einwilligung insbesondere für folgende Zwecke ein:
- Für die Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular
- Für die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen unserer Beratungsdienstleistungen
- Für die Speicherung technisch nicht notwendiger Cookies (sofern eingesetzt)
5. Wie wir Ihre Einwilligung einholen
Wir holen Ihre Einwilligung in der Regel durch aktive Handlungen ein, wie z.B. durch das Ankreuzen von Kästchen, durch Klick auf entsprechende Buttons oder durch sonstige eindeutige Handlungen.
Wir stellen dabei sicher, dass:
- Die Einwilligung in verständlicher und leicht zugänglicher Form und in einer klaren und einfachen Sprache erfolgt
- Ihnen vor der Einwilligung alle notwendigen Informationen zur Verfügung gestellt werden
- Ihre Einwilligung nachweisbar dokumentiert wird
6. Widerruf der Einwilligung
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Um Ihre Einwilligung zu widerrufen, können Sie uns wie folgt kontaktieren:
Beispiel GmbH
Wilhelmstraße 43
10117 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 52683417
7. Einwilligung von Kindern
Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Sollten wir Kenntnis davon erlangen, dass wir personenbezogene Daten von Kindern ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung gesammelt haben, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese Daten zu löschen.
8. Speicherung und Dokumentation von Einwilligungen
Wir speichern Ihre Einwilligungen, um diese nachweisen zu können. Dies umfasst in der Regel:
- Den Zeitpunkt der Einwilligung
- Die Art und den Inhalt der Einwilligung
- Die zum Zeitpunkt der Einwilligung bereitgestellten Informationen
Die Dokumentation Ihrer Einwilligung wird so lange aufbewahrt, wie dies zur Erfüllung rechtlicher Nachweispflichten erforderlich ist.
9. Änderungen dieser Einwilligungspolitik
Wir behalten uns vor, diese Einwilligungspolitik zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes oder der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist stets auf unserer Website verfügbar.
10. Weitere Informationen
Für weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung.